Reinstwasser
Leitfähigkeits-Messgerät
Besonderheiten: |
![]() |
Die Messzellen: | |
|
Die Konstruktionen der Messzellen sind kein Kompromiss: Durch die Öffnungen der Sensoren werden die Elektroden optimal umspült und sind bestens gegen mechanische Beanspruchung geschützt. Die integrierten Temperatursensoren bieten eine sehr schnelle Ansprechzeit, sehr viel schnellere und präzisere Messungen als bei einfacheren Elektrodentypen sind möglich. |
||
Anwendungen: |
Das Elektrodenmaterial aus Edelstahl (1.4404, 1.4435) garantiert eine universelle Einsetzbarkeit auch für höchste Ansprüche.
|
Bild folgt in Kürze!
|
|
|
GLF 100 RW
![]() |
Technische Daten: |
Messbereiche | Leitfähigkeit: | 0,000 bis 2.000µS/cm |
0,00 bis 20,00µS/cm | ||
0,0 bis100,0µS/cm | ||
Temperatur: | -5,0°C bis +100,0 °C | |
spezifischer Widerstand: | 0,0100 bis 0,2000 MΩ*cm | |
0,010 bis 2,000 MΩ*cm | ||
0,01 bis 20,00 MΩ*cm | ||
Genauigkeit: |
(+1 Digit, bei Nenntemperatur = 25°C) | |
Leitfähigkeit: | typ. 1,5% FS | |
Temperatur: | +0,3°C | |
Temperaturkompensation: | off: | deaktiviert |
nLF: | nichtlinear, nach EN 27888 | |
LIN: | linear, mit einstellbarem Koeffizienten | |
NaCl: | Kompensation für schwache NaCl-Lösungen nach EN 60746-3 |
|
Bezugstemperaturen: +20°C und +25°C | ||
Messzelle: | 2-Pol-Messzelle, Durchmesser 12mm
(Edelstahl: 1.4404, 1.4435) mit integriertem Temperatursensor |
|
Anzeige: | ca. 11mm hohe, 41/2-stellige LCD-Anzeige | |
Arbeitsbedingungen: | Gerät: | -25°C bis +50°C, 0 bis 95% r.F. (nicht betauend) |
Messzelle: | -5°C bis +80°C (kurzzeitig +100°C) | |
Stromversorgung: | 9V-Batterie, Typ 6F22 (im Lieferumfang) | |
Stromaufnahme: | <1,5mA | |
Gehäuse: | schlagfestes ABS, Folientastatur, Klarsichtscheibe, Frontseitig IP65 | |
Abmessungen (Gerät): | 110 x 67 x 30mm (L x B x T) | |
Gewicht: | ca. 155g | |
Gerätefunktionen: | ||
Holdfunktion: | auf Tastaturdruck wird der aktuelle Wert eingefroren | |
Min-/Max-Wertspeicher: | der min. und max. gemessene Wert wird gespeichert | |
Auto-Off-Funktion: | Gerät schaltet sich bei Nichtbedienung nach der
eingestellten Zeit (1-120min oder deaktiv) aus |
Zubehör (gegen Aufpreis):
|
|
GKL100: | Leitfähigkeit-Kontrolllösung (100ml Flasche mit 1413µS/cm (nach EN 27888)) |
GKL 101: | Leitfähigkeit-Kontrolllösung (250ml Flasche mit 84µS/cm) |
GEH 1: | Schwenkarm-Eletrodenhalter (für bis max. 4 Elektroden/Fühler) |
GWZ-01: | Durchfluss-Gefäß (für Messzelle mit Durchmesser 12mm) |
ST-KR: | Geräte-Schutztasche |
GB 9V: |
Batterie 9V/ ca. 300mA, Type 6F22 |
GKK 252: | Koffer mit Noppenschaum (235 x 185 x 48mm) |
GKK 3100: | Koffer mit Noppenschaum (275 x 229 x 83mm) |
(c) 1999-2010 GSG Geologie-Service GmbH, Würzburg -
www.geologie-service.de
Tel. +49/931 30 40 8-0; FAX: +49/931 99105-90
- Alle Rechte vorbehalten -