Frei skalierbarer Temperatur-Messumformer 

Allgemeines:

Die neueste Generation unserer Temperatur-Messumformer bietet dank modernster digitaler Mikroprozessortechnik noch größere Flexibilität.
Aufgrund zahlreicher unterschiedlicher Ausführungen und einem Einsatzbereich von -50 bis +400°C
lassen sich die jeweiligen Ausführungen für nahezu alle Anwendungen einsetzen.

  • Vor-Ort-Anzeige der Temperatur
  • Ausgangssignale frei skalierbar
  • Nachjustage durch Anwender möglich
  • Mögliche Ausgangssignale: 4-20mA, 0-1V, 0-10V

 

Ausführung 1

zum direkten Einschrauben
Fühler mit Gewindezapfen "G"



Standard: G= 1/2" (= 1,27 cm), FL= 100mm, D=6mm

 

Ausführung 2

für höhere Temperaturen
Gewindezapfen  um HL (Halsrohrlänge) vom Gehäuse abgesetzt



Standard: G= 1/2" (= 1,27 cm), HL= 100mm, FL= 100mm, D=6mm
 

Ausführung 3

Raum- oder Außenfühler
für direkte Wandmontage



Standard: FL= 50mm, D=3mm

 

 

Ausführung 4

Kanalfühler
Fühleraustritt mittig und senkrecht nach unten
(passende Klemmringverschraubungen finden Sie hier)



Standard: FL= 100mm, D=3mm

 

 

 

GTMU-MP1                       

Ausführung 1

GTMU-MP2                                 

Ausführung 2

GTMU-MP3                       

Ausführung 3

GTMU-MP4                                 

Ausführung 4

 

TECHNISCHE DATEN:

 
Messbereich: -50 bis + 400°C, frei skalierbar

Die Fühlerlänge ist so zu wählen, dass die maximal zulässige Betriebstemperatur
der Elektronik und des Gehäuses von 70°C nicht überschritten wird!
 

Genauigkeiten: (Bei Nenntemperatur = 25°C)
Anzeige - Temperatur: +0,4% vom Messwert +0,2 °C
Ausgangssignal: + 0,2% FS
 
Messfühler: Pt1000, 2-Leiter
Ausgangssignal: Standard: 4 - 20 mA (Zweileiter), frei skalierbar
Optional: 0-1V, 0-10 V (andere Signale auf Anfrage)
Hilfsenergie: Uv  = 12 ... 30 V DC (bei 0-10 V: Uv = 18 ... 30 V DC)
Verpolungsschutz: 50 V, dauernd
Zulässige Bürde: (bei 4-20 mA) RA (Ohm) = Uv (V) - 12 / 0,02 A)
Zulässige Last (bei 0-1(10)V) RL (Ohm) > 3000 Ohm
Arbeitstemperatur Elektronik: 0 ... + 70 °C
Lagertemperatur: -25 ... +70 °C
Gehäuse: ABS (IP65)
Befestigung: 4 Gehäusebohrungen für Wandmontage oder über Rohrhalter aus Kunststoff zur Kanalmontage
Elektrischer Anschluss: Winkelstecker nach DIN 43650 (IP 65)
Gewindegrößen "G": Standard: G 1/2" (= 1,27 cm)
Optional: G 1/4" (= 0,635 cm), G 3/8" (= 0,9525 cm), G 3/4" (= 1,905 cm), M10, M12, M14, M16
 
Fühlerrohr: Edelstahl
Durchmesser "D": 3, 4, 5, 6 oder 8 mm
Fühlerrohrlänge "FL": Standardlänge s. bei Ausführungen, optional jede beliebige Länge möglich

Die Fühlerlänge ist so zu wählen, dass die maximal zulässige Betriebstemperatur
der Elektronik und des Gehäuses von 70°C nicht überschritten wird!

 
Funktionen: Min-/Max-Wertspeicher,
Nullpunkt-/Steigung digital einstellbar,
Ausgangssignal frei skalierbar (ohne Hilfsmittel)

Bestellbeispiele:

zwingend erforderliche Bestellangaben sind:
Ausführung,  Ausgangssignal, fühlerspezifische Angaben
Werden zur Ausführungsangabe keine weiteren Daten bei der Bestellung angegeben, so
wird der Fühler mit den Standard-Abmessungen gefertigt.

GTMU, Ausführung 1,
GTMU, Ausführung 3, FL=100mm, D=4mm

 

Optionen:

 
-AV... andere Ausgangsspannung
(0-1V oder 0-10V, andere Signale auf Anfrage)
-LACK Platine beidseitig lackiert (für Anwendungen im Freien, bzw. wo eine Kondensation auftreten kann)
- FL Längeres Fühlerrohr, Aufpreis für jede angefangenen weiteren 100 mm
-HL Längeres Halsrohr, Aufpreis für jede angefangenen weiteren 100mm
-D anderer Fühlerrohrdurchmesser (ohne Aufpreis)
-G anderes Gewinde (auf Anfrage)
Klemmringverschraubungen

(c) 1999-2010 GSG Geologie-Service GmbH, Würzburg  -  www.geologie-service.de
Tel. +49/931 99105-80; FAX: +49/931 99105-90

- Alle Rechte vorbehalten -